Integration von Funktionalität und Design in modernen Gerätekonzepten
In der Entwicklung moderner Geräte für Medizin- und Industrieanwendungen wächst der Anspruch an platzsparende, hygienische und benutzerfreundliche Verbindungslösungen. Klassische Steckverbinder geraten dabei zunehmend an ihre Grenzen – insbesondere hinsichtlich Bauraum, Bedienkomfort und Designintegration.
Wir setzen auf magnetische Steckverbindungen, die nahtlos in kundenspezifische Kunststoffformteile integriert werden. Diese Kombination bietet nicht nur eine kompakte Bauweise und intuitive Handhabung, sondern auch eine geschlossene, kontaminationsarme Gehäuseoberfläche – ganz ohne störende Spalte oder Überstände.

Formteiltechnologie trifft Verbindungstechnik
Durch die direkte Integration magnetischer Stecksysteme in Kunststoffgehäuse schaffen wir funktionale Schnittstellen, die sich technisch wie optisch perfekt ins Gesamtdesign einfügen. Ob Farbe, Geometrie, Oberflächenstruktur oder Haptik – wir gestalten jedes Formteil exakt nach Ihren Anforderungen.
Zum Schutz sensibler Elektronikkomponenten kommt unser bewährtes Hotmelt-Vergussverfahren zum Einsatz. Es sorgt für eine medienresistente Abdichtung gegenüber Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien und mechanischer Beanspruchung – ideal für anspruchsvolle Umgebungen und eine wirtschaftliche Serienfertigung.
Federkontakte mit magnetischer Führung
Herzstück der magnetischen Stecksysteme sind hochwertige Pogo Pins (Federkontaktstifte). Diese gewährleisten eine niederohmige, vibrationssichere Verbindung mit einer hohen Lebensdauer von bis zu 10.000 Steckzyklen. Je nach Ausführung sind Stromtragfähigkeiten von bis zu 15 A pro Kontakt möglich – bei einem typischen Übergangswiderstand unter 100 mΩ.
Wir bieten eine breite Auswahl an Kontaktvarianten hinsichtlich:
- Federkraft (25–900 g)
- Geometrie und Bauform
- Oberflächenveredelung (z. B. Super-AP für erhöhte Korrosionsbeständigkeit)
So passen wir jede Lösung exakt an Ihre elektrischen, mechanischen und umgebungstechnischen Anforderungen an – ideal für Medizintechnik, Industrieanwendungen und mobile Geräte.
Designfreiheit durch integrierte Systemlösungen
Die frühzeitige Integration der Verbindungslösung in das Kunststoffformteil vereinfacht nicht nur die Montage, sondern reduziert auch den gesamten Entwicklungs- und Produktionsaufwand. Zusätzliche Funktionalitäten wie LED-Anzeigen, Dichtungen (bis IPx8), Führungen oder Arretierungen lassen sich ohne Mehraufwand mit einbetten.
Die Kombination aus Kunststoffspritzguss und magnetischen Steckverbindern eröffnet neue Möglichkeiten für Ingenieure und Konstrukteure: Höchste Designintegration, verbesserte Benutzerführung und reduzierte Komplexität – bei gleichzeitig hoher Funktionalität, Zuverlässigkeit und technischer Präzision.
Ihr Aufwand bleibt dabei minimal:
Wir benötigen lediglich Informationen zur geplanten Einbausituation und den grundlegenden technischen Anforderungen – etwa zur Stromstärke, Pinanzahl oder Schutzart. Basierend auf diesen Angaben übernehmen wir für Sie:
- Konzeption und Konstruktion des Stecksystems
- 3D-Modellierung und Visualisierung für Designabstimmungen
- Auslegung der Magnetkraft und Federkontakte
- Kabelkonfektionierung und Integration in Ihre Baugruppe
- Prototypenerstellung per 3D-Druck
- Planung der Serienfertigung inkl. Prüf- und Logistikkonzept
So erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung aus einer Hand – abgestimmt auf Ihre Anwendung, montagefreundlich konzipiert und serienreif umgesetzt.
Kontaktieren Sie uns einfach >>
Vorteile integrierte Magnetstecker auf einen Blick
Technische Vorteile
- Kompakte Bauform – ideal für mobile und platzkritische Geräte
- Vibrationssichere Kontaktierung durch präzise Federkontakte (Pogo Pins)
- Selbstzentrierend durch integrierte Magnetführung
- Hohe Schutzart bis IPx8 realisierbar
- Designfreiheit bei Form, Farbe und Oberfläche
- Zusatzfunktionen integrierbar (LEDs, Sensoren, Displays)
Wirtschaftliche Vorteile
- Reduzierter Montageaufwand – keine separate Steckerinstallation nötig
- Wegfall aufwändiger Nachbearbeitung (z. B. Kleben, Schweißen, Abdichten)
- Serienfertigung mit hoher Prozessstabilität
- Komplettlösung aus einer Hand – Entwicklung, Fertigung, Prüfung, Logistik
Anwender- und prozessbezogene Vorteile
- Einfache Handhabung – berührungslos, intuitiv, steckrichtungsfrei
- Komfortables Lösen – ideal bei häufigem Trennen (z. B. Laden, Reinigung)
- Hygienisch – keine offenen Buchsen, leicht zu reinigen
- Vielfältige Kabeloptionen – passend zur Anwendung konfektionierbar